DEINE AUFGABEN:
Als Mitglied des sechsköpfigen Verstärkungskreises gestaltest du gemeinsam mit der Geschäftsleitung
und den weiteren Verstärker*innen die strategische Weiterentwicklung des Trägers. Dein Schwerpunkt
liegt auf Kultur- und Personalentwicklung.
Du
• entwickelst Formate, Strukturen und Rituale, die unsere Kultur der Zusammenarbeit stärken – von
Onboarding und internen Weiterbildungen über Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien bis hin
zu wertschätzenden Offboarding-Prozessen und setzt bereits etablierte Formate wie Supernavi,
Welcome-Day, Off-Site und die Kulturvermittlung weiter um.
• gestaltest auf strategischer und kultureller Ebene die Personalarbeit und bildest die Brücke zwischen
unserem Personaldienstleister Sozialwerk Hamburg gGmbH und den Entscheidungen des
Verstärkungskreises.
• leitest das standortübergreifende Team der Kulturvermittler*innen (sozialpäd. Mitarbeitende mit einem
kleinen Stellenanteil für Kulturarbeit) und begleitest sie dabei, unsere Kultur in allen Teams lebendig zu
halten und weiterzuentwickeln.
• erkennst Entwicklungsbedarfe in allen Bereichen des Trägers und erarbeitest Programme zur Förderung
von Fach- und Leitungskompetenzen – mit Fokus auf Kommunikation, Zusammenarbeit und
Konfliktlösung.
• verantwortest das interne Beschwerdemanagement für Mitarbeitende „Knotenpunkt“ und entwickelst
dieses weiter.
• entwickelst die Arbeitgeber*innenmarke weiter, stärkst unsere interne Zufriedenheit und trägst durch
eine sympathische Außendarstellung, Social Media und externe Kommunikation dazu bei, passende
Menschen für uns zu gewinnen und zu halten.
• unterstützt den Träger bei seinem Wachstum durch die kontinuierliche Professionalisierung der
Personal- und Kulturarbeit in allen Facetten.
• bist in engem Austausch mit den anderen Bereichsleitungen, begleitest Evaluationen (z. B.
Mitarbeiter*innenzufriedenheit) und nimmst an Leitungsformaten sowie Veranstaltungen der
Mitarbeitendenschaft teil, um Nähe zu den Standorten und den Mitarbeitenden zu halten.
und den weiteren Verstärker*innen die strategische Weiterentwicklung des Trägers. Dein Schwerpunkt
liegt auf Kultur- und Personalentwicklung.
Du
• entwickelst Formate, Strukturen und Rituale, die unsere Kultur der Zusammenarbeit stärken – von
Onboarding und internen Weiterbildungen über Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien bis hin
zu wertschätzenden Offboarding-Prozessen und setzt bereits etablierte Formate wie Supernavi,
Welcome-Day, Off-Site und die Kulturvermittlung weiter um.
• gestaltest auf strategischer und kultureller Ebene die Personalarbeit und bildest die Brücke zwischen
unserem Personaldienstleister Sozialwerk Hamburg gGmbH und den Entscheidungen des
Verstärkungskreises.
• leitest das standortübergreifende Team der Kulturvermittler*innen (sozialpäd. Mitarbeitende mit einem
kleinen Stellenanteil für Kulturarbeit) und begleitest sie dabei, unsere Kultur in allen Teams lebendig zu
halten und weiterzuentwickeln.
• erkennst Entwicklungsbedarfe in allen Bereichen des Trägers und erarbeitest Programme zur Förderung
von Fach- und Leitungskompetenzen – mit Fokus auf Kommunikation, Zusammenarbeit und
Konfliktlösung.
• verantwortest das interne Beschwerdemanagement für Mitarbeitende „Knotenpunkt“ und entwickelst
dieses weiter.
• entwickelst die Arbeitgeber*innenmarke weiter, stärkst unsere interne Zufriedenheit und trägst durch
eine sympathische Außendarstellung, Social Media und externe Kommunikation dazu bei, passende
Menschen für uns zu gewinnen und zu halten.
• unterstützt den Träger bei seinem Wachstum durch die kontinuierliche Professionalisierung der
Personal- und Kulturarbeit in allen Facetten.
• bist in engem Austausch mit den anderen Bereichsleitungen, begleitest Evaluationen (z. B.
Mitarbeiter*innenzufriedenheit) und nimmst an Leitungsformaten sowie Veranstaltungen der
Mitarbeitendenschaft teil, um Nähe zu den Standorten und den Mitarbeitenden zu halten.